Unsere Badmintonhalle mit 5 Spielfeldern ist seit Dezember 2014 in Betrieb.
Die Badmintonhalle wurde von Profis konzipiert und bietet optimalen Spielkomfort.
Der Innenbereich der Halle ist dunkel gestaltet, um einen bestmöglichen Kontrast zum Shuttle zu garantieren. Der Parkettboden bietet optimalen Halt und eine sehr gute Dämpfung. Die Spielfelder sind farblich abgehoben und erleichtern die Orientierung.
Möchten Sie ihr Spiel verbessern? Unsere Badmintonschule bietet diverse Kurse für Junioren bis Senioren an.
Kontakt Badmintonschule: badminton@sihlsports.ch oder 043 377 70 00
Programm: BADMINTONSCHULE SOMMERSAISON 22
Shuttle: 5 g und 6 cm
höchste gemessene Geschwindigkeit Ball: 421 km/h
Kalorienverbrauch: 420 kcal/h
Preise Sommersaison 11.04.2022 bis 04.09.2022
Montag - Freitag | Erwachsene |
Fixplatz Sommersaison 21 Wochen |
Schüler, Lehrlinge, Studenten (bis 30 J.), Erwachsener mit Kind (bis 16 J.) |
Kinder bis 16 Jahre
(keine Reservation möglich) |
7:00 - 17:00 Spielzeit 1h |
27.- | 20.- (420.-) | 20.- |
5.- pro Kind |
17:00 - 19:00 Spielzeit 1h | 36.- | 30.- (630.-) | 36.- | - |
ab 19:00 Spielzeit: 45min |
36.- | 30.- (630.-) | 36.- | - |
20:30 Doppelstunde Spielzeit: 1.5h | 50.- | 40.- (840.-) | 37.50 | - |
SAMSTAG & SONNTAG 8:45 - 17:45 Spielzeit: 1h |
36.- | 29.- (609.-) | 20.- |
5.- pro Kind |
Vorankündigung Doppelkurs
Wir planen für Spätherbst 2022 erstmals die Durchführung eines Badminton Doppelkurses mit Jonas Schwarz.
Dieser Kurs richtet sich an Spielerinnen und Spieler, die bereits Erfahrung im Doppel haben und sich verbessern möchten. Idealerweise kommst du gleich mit deiner Doppelpartnerin/deinem Doppelpartner.
Der Kurs findet voraussichtlich am Donnerstagabend von 19 bis 20:30 Uhr vom 27. Oktober bis 1. Dezember 2022 statt (6 Lektionen à 1,5 Stunden).
Der Kurs wird ab 6 Teilnehmern/innen und mit maximal 20 Teilnehmern/innen durchgeführt.
Falls du dich für unseren Doppelkurs interessierst, kann du dich per Mail (badminton@sihlsports.ch) melden und wir stellen dir, sobald der Kurs steht, alle Informationen zu.

nächste Abend-Gruppenkursserie
Einsteigerkurs - Haben Sie noch nie oder nur wenige Male Badminton gespielt? Dann sind Sie hier richtig. In diesem Kurs werden Basics wie die Griffhaltung und die verschiedenen Grundschläge vermittelt.
Kurs 1 mit Soraya:
jeweils montags 29. August - 3. Oktober von 18 bis 19 Uhr
(0 Anmeldungen / 6 freie Plätze)
Preis pro Person Fr. 225.- (6 Lektionen à 1 Stunde)
Kurs 2 mit Jonas:
jeweils montags 24. Oktober - 28. November von 18 bis 19 Uhr
(0 Anmeldungen / 6 freie Plätze)
Preis pro Person Fr. 225.- (6 Lektionen à 1 Stunde)
Fortgeschrittenenkurs - Spielen Sie regelmässig Badminton? Kennen Sie die Grundschläge? Ja? Dann ist der Fortgeschrittenenkurs für Sie. In diesem Kurs liegt der Fokus auf der Lauf- und Schlagtechnik sowie der Taktik.
Kurs 1 mit Soraya:
jeweils montags 29. August - 3. Oktober von 19 bis 20:30 Uhr
(0 Anmeldungen / 6 freie Plätze)
Preis pro Person Fr. 375.- (6 Lektionen à 1.5 Stunden)
Kurs 2 mit Jonas:
jeweils montags 24. Oktober - 28. November von 19 bis 20:30 Uhr
(0 Anmeldungen / 6 freie Plätze)
Preis pro Person Fr. 375.- (6 Lektionen à 1.5 Stunden)
Die Kurse finden erst ab 3 und mit maximal 6 Teilnehmern statt.

Geschäftsbedingungen
Es darf nur mit sauberen und nichtmarkierenden Hallenschuhen gespielt werden. Ansonsten können die Reinigungskosten in Rechnung gestellt werden. Prepaid–Konto - bezahle 10 Einzelmieten und wir schreiben dir 11 Einzelmieten auf deinem Konto gut. An Feiertagen gelten tagsüber (bis 17 Uhr) die Wochenendpreise. Freitags kann nur bis 20 Uhr Badminton gespielt werden (FRIDAY RACKET NIGHT - siehe Menü Racketlon). Samstag, Sonntag sowie wochentags bis 19 Uhr beträgt die Spielzeit immer 60 Minuten. Reservierte Courts müssen 24 Stunden im Voraus abgesagt werden, ansonsten werden sie verrechnet. Absagen müssen telefonisch erfolgen. Kinder bis 16 Jahre spielen tagsüber bis 17 Uhr und an Wochenenden, sofern Courts verfügbar sind, solange sie wollen (Reservationen sind ausgeschlossen). Schläger und Ball sind in Platzmiete nicht inbegriffen. Miete im Center möglich. Schüler, Studenten und Lehrlinge müssen einen gültigen Ausweis vorlegen. Pro Platz genügt eine gültige Legitimation.
Angebot Badmintonschule
Team Badmintonschule
Preislisten & Programme
Spielerbörse
Alter & Geschlecht | Spielstärke | mögliche Spieltermine | Bemerkungen | |
Stephan L. | 42 (m) | Hobbyspieler | Mo-Do ab 18.00 Uhr | |
Mark C. | 25 (m) | guter Hobbyspieler | english-speaking preferred | |
Marc R. | 55 (m) | Fortgeschritten | flexibel | auch interessiert an Racketlon |
Mike W. | 39 (m) | Hobbyspieler | Dienstag und Freitag | |
Rahel R. | 56 (w) | Hobbyspielerin | flexibel | |
Annina V. | 31 (w) | Hobbyspielerin | 11-14 Uhr oder abends | |
Saket K. | 35 (m) | guter Hobbyspieler | abends ab 18:30 Uhr | |
Yvonne A. | 53 (w) | Hobbyspielerin | abends |
Wie funktioniert die Spielerbörse
Sind Sie auf der Suche nach einem Spielpartner/in, dann schreiben Sie ein Mail an spielpartner@sihlsports.ch. Folgende Angaben sind zu machen: Sportart, Name, Telefon, Alter & Geschlecht, Spielstärke (Anfänger, Hobbyspieler, guter Hobbyspieler, Fortgeschritten), mögliche Spielzeiten, Bemerkungen (z. B. nur weibliche Person gesucht). Mail und Telefon werden auf der Homepage nicht publiziert. Haben Sie einen potenziellen Spielpartner/in gefunden, dann schreiben Sie ein Mail an spielpartner@sihlsports.ch mit der Sportart und dem Namen der Person. Wir leiten dann Ihr Mail an die entsprechende Person weiter.
Plauschliga
Lust einmal gegen andere zu spielen? Ja, dann melden Sie sich für die SIHLSPORTS Badminton-Plauschliga an.
Gespielt wird i. d. R. in 4er- oder 5er-Gruppen. Eine Runde dauert normalerweise einen Monat (Verlängerung während Ferienzeit möglich), man hat also maximal 4 Spiele pro Monat. Nach einer Spielrunde werden die Gruppen neu eingeteilt (es gibt jeweils Auf- und Absteiger).
Ihr macht selbständig mit den Mitspielern ab, bucht den Platz und bezahlt diesen vor Ort.
Die Abwicklung der Plauschliga erfolgt per Whatsapp-Gruppe. Die Teilnahme ist kostenlos. Normalerweise steigt man in der untersten Gruppe ein.
Anmelden kann man sich per Mail an plauschliga@sihlsports.ch (Vermerk Badminton-Plauschliga).
Im Moment nehmen 15 Spieler an der Plauschliga teil.

Leistungszentrum
Swiss Badminton hat dem Nachwuchsstützpunkt Zürich des Leistungszentrum Mittelland für das Jahr 2022 erneut das Label "Regionales Leistungszentrum Plus" verliehen.
SIHLSPORTS freut sich, dass unter der Leitung von Michael Spühler die besten Zürcher Nachwuchsathletinnen und -athleten in unserer Anlage trainieren.
Homepage Nachwuchsstützpunkt Zürich Leistungszentrum Mittelland
